Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
m einen ermordeten Sozialarbeiter, ein Stuttgarter Jugendhaus und die Sehn-sucht nach dem guten Leben geht es im "Tatort - Happy birthday, Sarah", dem neuesten Einsatz der Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Das Drehbuch dazu schrieb Wolfgang Stauch, Oliver Kienle inszeniert seinen ersten "Tatort".
An der Seite von Richy Müller und Felix Klare spielen Ruby O. Fee, Tobias Oertel, Patrick von Blume, Britta Hammelstein, Antonio Wannek, Ma-ryam Zaree und Charlotte Bohning sowie Carolina Vera, Mimi Fiedler und Jörg Hartmann. Bis 1. März wird in Stuttgart, Karlsruhe und Baden-Baden gedreht. Ausstrahlung voraussichtlich im Spätherbst 2013.
In "Happy birthday, Sarah" (AT) geht es um "Klaus`Haus", ein Jugendhaus an einer der vernachlässigteren Ecken Stuttgarts. Die private Einrichtung ist engagiert und unauffällig - bis einer der Sozialarbeiter ermordet wird. Unter den Jugendlichen in "Klaus`Haus" fällt Thorsten Lannert und Sebastian Bootz vor allem Sarah Baumbach auf, frühreif, aufmüp-fig, aus einer ziemlich kriminellen Familie und besonders eifrige Besucherin des Jugend-hauses. Sarah könnte in den Mord verwickelt sein, darauf deuten Indizien. Unübersehbar ist jedenfalls, dass sie lieber in der Welt von Frank Schöllhammer lebte. Der Erbe des Gründers von "Klaus`Haus" lädt einmal in der Woche mit großer Geste Jugendliche und Betreuer an den Pool seiner Villa ein. Die Kommissare vermuten allerdings, dass Schöll-hammer die für das Jugendhaus bestimmten Stiftungsgelder kreativ in andere Bahnen lenkt. Nicht unmöglich, dass Leiter Sven Vogel und der ermordete Sozialarbeiter davon erfuhren. Doch sie erleben eine Überraschung: Sarah Baumbach gesteht den Mord. Ob-wohl sich damit alles zu klären scheint, bleiben Lannert und Bootz skeptisch.
"Tatort - Happy birthday, Sarah" (AT) ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit der Maran Film, Produzentin ist Sabine Tettenborn. Drehbuch Wolfgang Stauch, Regie Oliver Kienle, Kamera Jürgen Carle, Schnitt Barbara Brückner, Szenenbild Andreas C. Schmid, Kostümbild Barbara Fiona Schar, Producer Nils Reinhardt, Produktionsleitung Andrea Pfeifer. Die Redaktion liegt bei Brigitte Dithard.
Haben Sie mal versucht 1895 durch 186 zu teilen, ohne Handy, mit der Hand. Ich hab tatsächlich vergessen wie das grundsätzlich geht. Aber ich kann Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan und Oktan aufsagen und die Desoxyribon.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende