Neuer Vorbereitungskurs zur Begleitung von Zuwandererfamilien
Viele Mütter und Kinder aus Zuwandererfamilien wünschen sich den persönlichen Kontakt zu einer deutschsprachigen Frau. Wer Freude daran hat, Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenzulernen, kann als ehrenamtliche Begleiterin einer Familie in der Woche zwei bis drei Stunden Zeit schenken. Die freiwilligen Helferinnen sprechen deutsch mit den Familien, informieren über das Leben in Deutschland und in Stuttgart, spielen mit den Kindern, geben vielfältige Anregungen oder machen kleine gemeinsame Ausflüge im Stadtteil. Es geht um einen Austausch von Mensch zu Mensch als Bereicherung für beide Seiten. Spezielle pädagogische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Interessierte melden sich bei Christine Heppner, Telefon 216-80335, E-Mail christine.heppner@stuttgart.de.
Artikel lesen
Kein Strategiewechsel trotz Misserfolg gegen Corona
Was soll denn Einheitlichkeit bringen wenn es auf Rügen keine Kranken gibt aber in München auf jeden Schritt einer. Was für eine Strategie soll das bisher sein die uns auf 10000 Neuinfizierte. Träumen wir nun von der Herdenimmunität oder wie Tru.....
mehr Infos