Mit den Postkarten, die dem Abfallkalender beigefügt sind, kann man sich für die Grüngutabholung anmelden. Interessierte schicken einfach eine dieser Karten mit der Angabe der Adresse und der Menge (eine ungefähre Anzahl der Bündel und Grüngutsäcke) an den Eigenbetrieb AWS. Alternativ kann die Bestellung auch per Telefon bei der Hotline 216-8 87 00 aufgegeben werden oder online unter www.stuttgart.de/abfall erfolgen.
Die Anmeldefrist für das Frühjahr endet am 15. Mai. Für die Herbstabfuhr läuft die Frist vom 15. August bis zum 15. November.
Das Grüngut wird dann innerhalb von drei bis vier Wochen abgeholt. Über den genauen Abholtermin werden die Kunden schriftlich informiert. Das Grüngut sollte nur dann am Grundstück bereitgestellt werden, wenn der Kunde einen Abholtermin genannt bekommen hat.
Spezielle Papiersäcke für Laub und Schnittgut
Mit den Postkarten, die dem Abfallkalender beigefügt sind, kann man sich für die Grüngutabholung anmelden. Interessierte schicken einfach eine dieser Karten mit der Angabe der Adresse und der Menge (eine ungefähre Anzahl der Bündel und Grüngutsäcke) an den Eigenbetrieb AWS. Alternativ kann die Bestellung auch per Telefon bei der Hotline 216-8 87 00 aufgegeben werden oder online unter www.stuttgart.de/abfall erfolgen.
Einige der Demonstranten demonstrieren gegen andere Themen und hatten andere Interessen. Das war Kritik an den USA und Trump zu lesen. Man vertraut auch den Wunsch das Rechts zur Kritik habe. Einige waren für Gleichberechtigung oder gegen was auch im.....
mehr Infos