Stuttgart - Stadtgebiet - Bei der Polizei sind am Mittwoch (12.02.2014) mehrere Einbrüche im Stuttgarter Stadtgebiet angezeigt worden. Zwischen Dienstag (11.02.2014), 17.00 Uhr, und Mittwoch (12.02.2014), 07.50 Uhr, brachen Unbekannte den ...
...Schließzylinder der Eingangstür zu einem Neubau an der Raitelsbergstraße heraus und stahlen Elektrowerkzeug im Wert von zirka 1.500 Euro. Einbrecher stiegen zwischen Dienstag (11.02.2014), 18.00 Uhr, und Mittwoch (12.02.2014), 08.00 Uhr, in ein Werkstattgebäude an der Landhausstraße ein und entwendeten vier Zigarettenschachteln sowie das Zubehör eines Mobiltelefons. Unbekannte versuchten in einem Geschäftshaus an der Heßbrühlstraße zwischen Dienstag (11.02.2014), 20.00 Uhr, und Mittwoch (12.02.2014), 06.00 Uhr, über das Treppenhaus in zwei Büroräume einzubrechen. Als dies misslang, begaben sich die Täter in den Hinterhof des Gebäudes und stiegen mit einer im Hof aufbewahrten Bockleiter zu einem Fenster hoch und hebelten dieses auf. In den dortigen Büroräumen brachen sie eine Geldkassette auf und stahlen daraus zirka 500 Euro Bargeld sowie mehrere Schokoriegel im Wert von etwa fünf Euro. An der Stresemannstraße hebelten Diebe zwischen Montag (10.02.2014), 14.00 Uhr, und Mittwoch (12.02.2014), 10.00 Uhr, in einer Gaststätte die Toilettentür auf. Anschließend schnitten sie den Zigarettenautomaten auf und stahlen Zigaretten und Münzgeld daraus. Ermittlungen zur Höhe des Diebesguts dauern an. Einbrecher versuchten zwischen Mittwoch (12.02.2014), 18.30 Uhr, und Donnerstag (13.02.2014), 03.00 Uhr, die Tür und ein Fenster zu einem Verkaufsgeschäft an der Austraße aufzubrechen. Die erfolglosen Täter flüchteten, verursachten aber einen Sachschaden von zirka 1.800 Euro. Artikel lesen
Spahn kann nicht zählen ?
Gesundheitsminister Spahn erkennt nun kleinere Probleme zum Start der Corona-Impfungen. Jetzt aber holpert es doch gewaltig: Mehrere Länder klagen wegen Lieferausfälle des Bundes. Die Regierung will nun schnell Nachschub liefern.