Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Wie wirken sich die Förderbedingungen der Stadt auf den Ausbau und die Angebotsqualität der Kinderbetreuungseinrichtungen bei den freien Trägern aus? Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse dieser Umfrage am Donnerstag, 21. März 2013, um 11 Uhr im Rathaus, Mittlerer Sitzungssaal, vorstellen und laden Sie herzlich ein.
Der Verband Freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) hat freie Träger und
Eltern-Kind-Initiativen in Stuttgart nach ihren Erfahrungen mit den Förderrichtlinien, die seit
Januar 2012 gelten, befragt:
Folgende Tagesordnung erwartet Sie:
• Begrüßung und Moderation: Michaela Nowraty (2. Vorsitzende VFUKS, Kita Polifant
gGmbH)
• Vorstellung der Befragungsergebnisse: Waltraud Weegmann, 1. VFUKS-Vorsitzende,
Konzept-e gGmbH)
• Zu einzelnen Themenschwerpunkten der Befragung geben Auskunft: Silke
Hachenberg (TV Cannstatt 1846 e.V.), Bettina Stähler (pme Familienservice)
Daher ist die eigentliche Zahl wesentlich höher, denn zwischen Ansteckung und Ausbruch vergehen 3-5 Tage. Und viele Menschen haben kaum Symptome oder verwechseln es mit einer Erkältung.
Auch stecken diese Menschen eigentlich keinen mehr.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende